Die Workshops beim Herbstcamp 2020

Klima – Das „Triggerwort“ des 21. Jahrhunderts?
Wissenschaftliche Fakten und Überzeugungskraft – was ist nötig, damit die Krise als solche verstanden wird?
Wohlstand und Glück in einer nachhaltigen Welt
Welche Kosten ist unsere Gesellschaft für materiellen Wohlstand bereit zu zahlen? Brauchen wir eine neue Wohlstandsdefinition?
Städte der Zukunft?!
Wie wird unser Stadtleben mit dem Klimawandel aussehen, wie können sich Städte besser anpassen und wie tragen sie zu einem nachhaltigen Lebensstil bei?
Zukunft in Bewegung
Neue Verkehrskonzepte, Technologien für eine nachhaltige Zukunftsmobilität
Nachhaltige Mode vs. Fast Fashion
Das Geschäft mit den Stoffen – und unserer Liebe zu neuen Klamotten
Anbau, Böden und Chemie – Wie können wir die Welt und uns gut ernähren?
Unsere energieintensive moderne Landwirtschaft braucht neue nachhaltige Methoden
Energiewende, effiziente Energiegewinnung und -nutzung
Wie können wir weiterhin Power geben und gleichzeitig nachhaltiger werden?
Globale Krisen erfordern globale Lösungen
Länderübergreifende Verträge und Initiativen gehen die Klimakrise gemeinsam an
Programm
Spannende Referentinnen wie Prof. Dr. Antje Boetius und interessante Workshops, in denen eure Ideen zählen. Beim Herbstcamp erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm!
Impulse
Inspirierende Impulsgeber*innen liefern euch in den Workshops Input aus ihrer Praxiserfahrung und stehen euch Rede und Antwort zu ihren Themengebieten.
Herbstcamp
Das erste Herbstcamp des Klima-Netzwerks PRIO1 geht an den Start und ihr könnt dabei sein! Ihr seid die Gestalter*innen, eure Stimme zählt und eure Ideen sollen verwirklicht werden.