Blog

19.12.2024Celine Schumacher

Planungsteamtreffen mit Get-together und Jahresrückblick

Am 18.12.2024 fand unser Planungsteamtreffen und Get-together statt. Bei Tee und veganen Plätzchen haben wir gemeinsam das Jahr Revue passieren lassen und neue Ausblicke für das nächste geschaffen. Eins kann man definitiv sagen: Für uns alle war 2024 ein spannendes und lehrreiches Jahr. Neue Erfahrungen und Herausforderungen haben das Jahr für uns geprägt. Wir sind daran gewachsen und nehmen diese Stärke mit ins neue Jahr.

Das erwartet euch im nächsten Jahr: 

  • Klima-Kochen
  • Launch vom PRIO1-Hub
  • Klima-Journalismus
  • Ein Projekt zum Thema Resilienz und Zukunftsangst
  • Wissenschaftsvorträge
  • Und noch vieles mehr

Am Ende diesen Jahres blicken wir hoffnungsvoll zurück und möchten uns auch an dieser Stelle nochmal für eure Teilnahme bei PRIO1 bedanken!

Rückblick 2024

Dieses Jahr haben wir ebenfalls ein Klima-Kochen veranstaltet. Hierbei gab es spannende Fakten über gesundheitlichen Aspekte von veganer Ernährung und einen Vortrag über die Planentary Health Diet. Anschließend wurde gemeinsam ein leckeres drei-Gänge-Menü gekocht und genossen. Lust bekommen? Dann melde dich für das nächste Klima-Kochen an, alle Infos findest du hier.

Auch das Thema Klima-Journalismus haben wir dieses Jahr näher betrachtet. Hier erklärte uns Rahel Roloff, weshalb Klima-Journalismus so wichtig ist. In drei Workshops konnten die Teilnehmenden mehr über Klima-Journalismus erfahren, dabei ging es um den Klima-Journalismus in der Krise und eine Berichterstattung über die Klimakrise aussehen sollte und wie mit der Verbreitung von Desinformationen umgegangen werden sollte. Außerdem welche psychologischen Mechanismen Medienschaffende bei der Kommunikation zu Klimathemen beachten sollten. Zudem wurde der Lokaljournalismus in Bezug auf dem Kampf gegen den Klimawandel näher aufgezeigt.

Weil diese Themen so gut bei euch ankamen, möchten wir einige Veranstaltungen davon erneut umsetzen, aber natürlich mit neuem Input. Falls ihr am 18.12. nicht dabei sein konntet, aber eure Ideen aktiv mit einbringen wollt, dann schreibt uns gerne eine Mail an hallo@prio1-klima.net oder eine DM auf Instagram. Gemeinsam können wir noch viel mehr erreichen!

Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Bis zum nächsten Mal!

Euer PRIO1-Team


Celine Schumacher

Projektteam PRIO1 - Das Klima-Netzwerk

Celine ist Werkstudentin im Projektteam von PRIO1. Aktuell studiert sie Wirtschaftspsychologie im zweiten Semester. Für das Studium ist sie aus Hannover nach Mannheim gezogen und möchte nun nicht nur privat, sondern auch beruflich neue Herausforderungen antreten, welche vor allem der Klimakrise entgegenwirken. Als gelernte Kauffrau im eCommerce erkannte sie schnell die Wirtschaftlichen Tücken und den schlechten Einfluss auf unsere Umwelt, weshalb ihr eine gute Aufklärung im Bereich des Klimawandels sehr am Herzen liegen.

Kontaktiere für:

Organisation / Social Media / Blog / Community

hallo@prio1-klima.net

Weitere Beiträge

Wasservielfalt – und die Rolle des Klimawandels

Schonmal vom Wasserfußabdruck gehört? Der Wasserfußabdruck misst den Wasserverbrauch, der sowohl direkt als auch indirekt durch die Herstellung von Produkten entsteht. Er umfasst das „virtuelle Wasser“, das in Produkten steckt....

Eine Parkbank im Wasser, um sie herum wuchern Pflanzen.

Projektträger von PRIO1 ist die Klimastiftung für Bürger. Initiatoren und Förderer sind die Dietmar Hopp Stiftung gGmbH und die Klaus Tschira Stiftung gGmbH. Der Rhein-Neckar-Kreis ist Partner von PRIO1.

Projektträger

Initiatoren und Förderer

Initiatoren und Förderer

Partner