Blog

Willkommen im PRIO1-Blog! Hier teilen wir spannende Einblicke in unsere Events und packende Stories rund um Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz.

Wasservielfalt – und die Rolle des Klimawandels

Schonmal vom Wasserfußabdruck gehört? Der Wasserfußabdruck misst den Wasserverbrauch, der sowohl direkt als auch indirekt durch die Herstellung von Produkten entsteht. Er umfasst das „virtuelle Wasser“, das in Produkten steckt….

Winterzeit ist Kohlzeit

Kohl ist ein tolles Wintergemüse, das uns gut durch die kalte Jahreszeit bringen kann und sowieso ist er reich an vielen Nährstoffen. Gerade im Januar haben viele Menschen gute Vorsätze….

Planungsteamtreffen mit Get-together und Jahresrückblick

Am 18.12.2024 fand unser Planungsteamtreffen und Get-together statt. Bei Tee und veganen Plätzchen haben wir gemeinsam das Jahr Revue passieren lassen und neue Ausblicke für das nächste geschaffen. Eins kann…

Rückblick PRIO1 Live Klima-Event mit Preisverleihung

Am Samstag, dem 16.11.2024 war es nun endlich soweit. Die letzten Vorbereitungen trafen wir am Vortag und warteten gespannt auf den großen Tag der PRIO1-Preisverleihung. Die Ankunft begann um 9:30…

Ein Jahr Werkstudi bei PRIO1

Kurz vor Ende meiner Zeit als PRIO1-Werkstudi blicke ich auf fast ein Jahr spannender Erlebnisse, toller Menschen, neuer Aufgaben und aufregende Erfahrungen zurück! Die Anfänge Begonnen hat alles im September…

Rückblick PRIO1 Fahrradtour mit Wald Exkursion

Am 06.08. war es soweit. Wir haben unsere Rucksäcke gepackt und haben uns auf das Fahrrad geschwungen. Gestartet haben wir unsere Radtour am Bahnhof St. Ilgen-Sandhausen und sind von dort…

Der Verpackungsmüll und wir

Ob es die Ketchupflasche ist oder die Verpackung um den Brokkoli, Verpackungen begegnen uns im Alltag ständig. Sie schützen unsere Lebensmittel und halten sie sauber. Doch letztlich werden die Verpackungen,…

Instagram

🌍☀️ Künstliche Abkühlung für den Planeten?
Solar Geoengineering wird Realität – erste Freilufttests laufen, Start-ups experimentieren bereits mit Schwefel in der Stratosphäre. Doch was nach Science-Fiction klingt, birgt enorme Risiken. Kurzfristige Lösung oder gefährliches Spiel mit dem Klima? 🌫️🧪

In unserem Blog lest ihr die Vorteile und Risiken von Solar Geoengineereing. Den Link dazu findet ihr in unserer Bio. 

#prio1
#blog
#geoengineering

🌍☀️ Künstliche Abkühlung für den Planeten?
Solar Geoengineering wird Realität – erste Freilufttests laufen, Start-ups experimentieren bereits mit Schwefel in der Stratosphäre. Doch was nach Science-Fiction klingt, birgt enorme Risiken. Kurzfristige Lösung oder gefährliches Spiel mit dem Klima? 🌫️🧪

In unserem Blog lest ihr die Vorteile und Risiken von Solar Geoengineereing. Den Link dazu findet ihr in unserer Bio.

#prio1
#blog
#geoengineering
...

3 0
Es gibt keinen menschengemachten #Klimawandel!" Dieser Behauptung sind schon einige von uns begegnet. Ein Großteil der #Wissenschaft ist sich einig, dass wir Menschen zum Klimawandel beitragen. Ein paar wenige haben da aber noch Bedenken. Was sind deren #Argumente? Und was sagt die Wissenschaft dazu? Wir haben den #Faktencheck für euch!

#prio1 #klimaneutral #klimaschutz

Es gibt keinen menschengemachten #Klimawandel!" Dieser Behauptung sind schon einige von uns begegnet. Ein Großteil der #Wissenschaft ist sich einig, dass wir Menschen zum Klimawandel beitragen. Ein paar wenige haben da aber noch Bedenken. Was sind deren #Argumente? Und was sagt die Wissenschaft dazu? Wir haben den #Faktencheck für euch!

#prio1 #klimaneutral #klimaschutz
...

3 0
In letzter Zeit steigt die #Nachfrage nach #Zügen mit #Schlafabteil. Als Grund nennen viele Menschen hierbei die Sorge um das #Klima. Aber sind #Nachtzüge wirklich so klimafreundlich? Wir haben den #Faktencheck für euch! 

#prio1 #klimaschutz #nachhaltigkeit #klimaneutral

In letzter Zeit steigt die #Nachfrage nach #Zügen mit #Schlafabteil. Als Grund nennen viele Menschen hierbei die Sorge um das #Klima. Aber sind #Nachtzüge wirklich so klimafreundlich? Wir haben den #Faktencheck für euch!

#prio1 #klimaschutz #nachhaltigkeit #klimaneutral
...

11 0
Für Windkraftanlagen im #Wald muss #Waldfläche gerodet werden und deshalb sterben Bäume. Aber ist das wirklich so viel Waldfläche, dass die gefällten Bäume mehr #CO2 geschluckt hätten als die neu installierten #Windkraftanlagen einsparen? Wir haben den #Faktencheck für euch!

#prio1 #klimaneutral #klimaschutz

Für Windkraftanlagen im #Wald muss #Waldfläche gerodet werden und deshalb sterben Bäume. Aber ist das wirklich so viel Waldfläche, dass die gefällten Bäume mehr #CO2 geschluckt hätten als die neu installierten #Windkraftanlagen einsparen? Wir haben den #Faktencheck für euch!

#prio1 #klimaneutral #klimaschutz
...

13 0
🗺️Reisen und Klimaschutz stehen sich oft im Konflikt. Vor allem nutzen Kritiker*innen oft dieses Argument, um uns Klimaschützer*in zu diskreditieren. In unserem letzten Post haben wir euch klimafreundlichere Reisetipps aufgezeigt und das Tourismus für einige Regionen auch ein wichtiger Wirtschaftszweig ist. Außerdem müssen viele von uns auch für unsere Arbeit oder unser Engagement reisen. 
Wo geht eure nächste Reise hin? ✈️🧳

#prio1
#reisen
#klimaschutz
#nachhaltig

🗺️Reisen und Klimaschutz stehen sich oft im Konflikt. Vor allem nutzen Kritiker*innen oft dieses Argument, um uns Klimaschützer*in zu diskreditieren. In unserem letzten Post haben wir euch klimafreundlichere Reisetipps aufgezeigt und das Tourismus für einige Regionen auch ein wichtiger Wirtschaftszweig ist. Außerdem müssen viele von uns auch für unsere Arbeit oder unser Engagement reisen.
Wo geht eure nächste Reise hin? ✈️🧳

#prio1
#reisen
#klimaschutz
#nachhaltig
...

9 0
💡Ein inspirierender Rückblick auf die Veranstaltung „Klima im Kopf“! 

🌍Gemeinsam haben wir über Resilienz gesprochen und überlegt, wie wir im Angesicht des Klimawandels handeln können. Es war großartig, so viele engagierte Menschen zu treffen und sich in den intensiven Workshops auszutauschen. 💬 

📢Keynote: Dr. Nicole Aeschbach “Zukunft gestalten in Zeiten 
der Klimakrise - Wissenschaft und Teilhabe 
zwischen Sorge und Zuversicht”

📚Workshop-Slot l 
- Dr. Frank Hofmann „Den Kopf freibekommen: Strategien gegen 
klimabezogenes Grübeln“
- Dr. Max Jungmann „Macht der Klimawandel uns krank? Fragen 
und Antworten aus Wissenschaft und Politik“

🧠Workshop-Slot ll 
- Sabine Felkel „Resilienz - Stärke deine Innere 
Widerstandskraft“
- Judith Schmid „Denkfehler und Hindernisse - warum uns 
unser Kopf einen Strich durch die Rechnung
macht und was wir da tun können“

Danke an alle, die dabei waren und dazu beigetragen haben, diesen Tag so wertvoll zu machen! 💚

#prio1
#resilenz
#klimawandel
#event

💡Ein inspirierender Rückblick auf die Veranstaltung „Klima im Kopf“!

🌍Gemeinsam haben wir über Resilienz gesprochen und überlegt, wie wir im Angesicht des Klimawandels handeln können. Es war großartig, so viele engagierte Menschen zu treffen und sich in den intensiven Workshops auszutauschen. 💬

📢Keynote: Dr. Nicole Aeschbach “Zukunft gestalten in Zeiten
der Klimakrise - Wissenschaft und Teilhabe
zwischen Sorge und Zuversicht”

📚Workshop-Slot l
- Dr. Frank Hofmann „Den Kopf freibekommen: Strategien gegen
klimabezogenes Grübeln“
- Dr. Max Jungmann „Macht der Klimawandel uns krank? Fragen
und Antworten aus Wissenschaft und Politik“

🧠Workshop-Slot ll
- Sabine Felkel „Resilienz - Stärke deine Innere
Widerstandskraft“
- Judith Schmid „Denkfehler und Hindernisse - warum uns
unser Kopf einen Strich durch die Rechnung
macht und was wir da tun können“

Danke an alle, die dabei waren und dazu beigetragen haben, diesen Tag so wertvoll zu machen! 💚

#prio1
#resilenz
#klimawandel
#event
...

12 0
Der Anmeldezeitraum beginnt! 🌍 

Gewinnt bis zu 2.000 € für eure Klimaschutz-Ideen! 💡🏆

Ihr habt innovative Lösungen für den Klimaschutz? Egal, ob euer Projekt gerade startet, bereits läuft oder kürzlich abgeschlossen wurde – wir wollen eure Ideen auszeichnen! 💚

🏆 1. Platz: 2.000 €
🥈 2. Platz: 1.500 €
🥉 3. Platz: 1.000 €

✨ Vorteile:
- Präsentiert euer Projekt bei der PRIO1 Preis-Verleihung vor einem begeisterten Publikum
- Nutzt das PRIO1-Netzwerk für euer Projekt
- Vernetzt euch mit anderen jungen Klimaschützer*innen

👥 Teilnahmebedingungen:
✅ Ihr seid zwischen 16 und 30 Jahre alt
✅ Bewerbt euch bis 31. August mit eurem Projekt

🌱 Nutzt die Chance, eure Vision in die Tat umzusetzen! Jetzt bewerben und die Welt verändern! 🌟 Den Link zur Anmeldung findet ihr in unserer Bio. 

#prio1klimapreis 
#prio1live
#nachhaltigkeit

Der Anmeldezeitraum beginnt! 🌍

Gewinnt bis zu 2.000 € für eure Klimaschutz-Ideen! 💡🏆

Ihr habt innovative Lösungen für den Klimaschutz? Egal, ob euer Projekt gerade startet, bereits läuft oder kürzlich abgeschlossen wurde – wir wollen eure Ideen auszeichnen! 💚

🏆 1. Platz: 2.000 €
🥈 2. Platz: 1.500 €
🥉 3. Platz: 1.000 €

✨ Vorteile:
- Präsentiert euer Projekt bei der PRIO1 Preis-Verleihung vor einem begeisterten Publikum
- Nutzt das PRIO1-Netzwerk für euer Projekt
- Vernetzt euch mit anderen jungen Klimaschützer*innen

👥 Teilnahmebedingungen:
✅ Ihr seid zwischen 16 und 30 Jahre alt
✅ Bewerbt euch bis 31. August mit eurem Projekt

🌱 Nutzt die Chance, eure Vision in die Tat umzusetzen! Jetzt bewerben und die Welt verändern! 🌟 Den Link zur Anmeldung findet ihr in unserer Bio.

#prio1klimapreis
#prio1live
#nachhaltigkeit
...

17 0
HVO 100 ist kein fancy Energydrink mit extra viel Protein. Vielmehr handelt sich um einen klimaschonenden Treibstoff aus Altöl, was bspw. nach dem Frittieren von Schnitzeln und Pommes übrig bleibt. Klingt nice. Aber wie realistisch ist es, dass wir künftig nur noch Frittenfett tanken? Wir haben den Faktencheck für euch!

HVO 100 ist kein fancy Energydrink mit extra viel Protein. Vielmehr handelt sich um einen klimaschonenden Treibstoff aus Altöl, was bspw. nach dem Frittieren von Schnitzeln und Pommes übrig bleibt. Klingt nice. Aber wie realistisch ist es, dass wir künftig nur noch Frittenfett tanken? Wir haben den Faktencheck für euch! ...

6 0

Projektträger von PRIO1 ist die Klimastiftung für Bürger. Initiatoren und Förderer sind die Dietmar Hopp Stiftung gGmbH und die Klaus Tschira Stiftung gGmbH. Der Rhein-Neckar-Kreis ist Partner von PRIO1.

Projektträger

Initiatoren und Förderer

Initiatoren und Förderer

Partner