Themenblog: VEGAN, SAISONAL, REGIONAL, ALLES MÖGLICH(E)!
Wir sind Lena, Liebgard, Marius, und Zoe und wir teilen einen gemeinsamen Traum: eine Welt, in der Lebensmittel so klimaschonend wie möglich produziert und konsumiert werden. Wir haben uns über Prio1 kennengelernt und wollen nun zeigen, was alles möglich ist. Wir beschäftigen uns alle entweder privat oder auch im Rahmen unseres Studiums mit den vielen Gesichtern der Klimakrise.
Worum soll es gehen?
Auf unserem Blog VEGAN, SAISONAL, REGIONAL, ALLES MÖGLICH(E)! wollen wir regelmäßig zu den Themen umweltschonende, saisonale und regionale Ernährung, Urban Gardening sowie Gardening @home, verschiedensten DIY-Projekte und Nachhaltigkeitsapps schreiben. Neben Selbstversuchen und Erfahrungsberichten wollen wir coole Projekte vorstellen. Wir möchten euch zeigen, was alles geht und wie einfach vieles ist. Regelmäßige Challenges sollen euch motivieren, neues auszuprobieren. Wir möchten zeigen, dass ein nachhaltiges Anbauen, Konsumieren und Selber-Machen nicht nur großartig fürs Klima ist, sondern auch richtig Spaß macht. Also los geht’s!
Autor*Innen sind Lena Bucher, Zoe Drkosch, Marius Göbel, und Liebgard Stueve.
Wie wir mit Biomassefarmen den Klimawandel stoppen
Wollen wir das 1,5°C-Ziel einhalten und die globale Klimakrise bewältigen, müssen wir mehr tun, als nur unsere Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Zusätzlich...
Containern – Interview mit Ina R.
In unserer Reihe zum Thema Lebensmittelverschwendung soll es weitergehen. Heute geht es um das rechtlich umstrittene „Containern“. Was das genau ist, erfahrt ihr im...
Apps & Co für klimafreundlicheren Lebensmittelkonsum
In diesem Beitrag möchten wir dir unsere liebsten Apps, Instagram-Seiten und andere Hilfsmittel vorstellen, mit denen wir unseren Einkauf und Konsum ein bisschen...
Alles was du über Foodsharing wissen musst
In den letzten beiden Beiträgen habt ihr eine ganze Menge an Fakten über die Lebensmittelverschwendung erfahren und außerdem Tipps bekommen, wie ihr zuhause weniger...
Tipps und Tricks von der Reste-Queen
Wer sich schon einmal mit der Lebensmittelverschwendung in Deutschland und auch weltweit beschäftigt hat, weiß, dass es da noch einiges zu tun gibt in Sachen...
Lebensmittelverschwendung
Sicher wissen die meisten, dass wir hier in Deutschland in einem Überfluss an Nahrung leben, der im Vergleich zu anderen Ländern unvorstellbar ist und von dem viele...
Wie wäre es denn mit Würmern als Haustiere?
Noch nicht überzeugt? Ich bin mir sicher, dass du nach diesem Blogbeitrag überzeugt davon bist, dass Würmer die optimalen Haustiere für Klimaretter*innen sind!...
Hermetosphäre – Dein DIY-Ökosystem im Glas
In diesem Beitrag möchte ich euch das Prinzip der Hermetosphäre nahebringen und euch zeigen, wie ihr so ein faszinierendes Mini-Ökosystem ganz einfach selbst bauen...
Planetary Health Diet – Auswirkungen einer pflanzenbasierten Ernährung
26% der globalen Treibhausgasemissionen stammen aus dem Landwirtschaftssektor – den größten Anteil macht dabei die Produktion und Verarbeitung von tierischen...
Hast du schonmal…Buchenkeimlinge probiert?
Nein? Dann nichts wie los in den Wald! Buchenkeimlinge sind eine relativ unbekannte Delikatesse. Du kannst sie roh in den Salat packen oder in der Pfanne anbraten...