Blog

29.07.2024

Was passiert mit unserem Müll? – Führung durch die Wertstoffsortieranlage Sinsheim

Wir alle wissen, dass es wichtig ist, den eigenen Müll zu trennen, um möglichst nachhaltig mit den Wertstoffen umzugehen. Doch was passiert eigentlich, wenn der Müll abgeholt wird? Wo kommt er hin und was wird damit gemacht? Wie können die Abfälle fach- und umweltgerecht entsorgt und verwertet werden?

Wann? Freitag, 23. August 09:00 Uhr
Wo? Wertstoffsortieranlage Sinsheim (An der B 292, Gewann „Saugrund“)

Diesen und weiteren Fragen wollen wir in unserer Führung durch die Wertstoffsortieranlage der AVR in Sinsheim auf den Grund gehen. Hier wird der Müll von fast 500.000 Einwohner*innen des Rhein-Neckar-Kreises sortiert, was sie zu einer der größten Wertstoffsortieranlagen Deutschlands macht.

Die Führung wird etwa 90 Minuten dauern. Da es nicht so viele Parkplätze geben wird und die Anreise mit dem ÖPNV ebenfalls nicht ganz einfach ist, möchten wir euch bitten bei eurer Anmeldung (Anmeldeschluss ist der 18.08.) an die E-Mail hallo@prio1-klima.net kurz anzugeben, ob ihr eine Fahrgemeinschaft bilden möchtet. Wir könnten uns dann in Sinsheim treffen und gemeinsam zur Wertstoffsortieranlage fahren. Also gebt uns gerne Bescheid und wir geben euch mehr Infos!

Bitte denkt an witterungsangepasste Kleidung und festes Schuhwerk.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und einen sehr spannenden Tag!

Weitere Beiträge

PRIO1 Live Klima-Event mit Preisentscheidung

15. November 2025 | 10:00-18:00 Sei am 15. November beim großen PRIO1 Live Klima-Event dabei und diskutiere und vernetze dich gemeinsam mit anderen interessierten Klimaschützer*innen und Zukunftsgestalter*innen. Es erwartet dich...

PRIO1 Netzwerk-Lunch

18. September 2025 | 13:00-14:00 Wie kann jedem*jeder ein klimaneutrales Leben gelingen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das bundesweite Klimaschutz- und Forschungsprojekt KliX³. Laura Speth wird beim nächsten PRIO1 Netzwerk-Lunch den...

Planungsteam-Treffen

Um die Veranstaltungen nach euren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten, haben wir das PRIO1-Planungsteam gegründet. Ihr könnt also direkt mitbestimmen. Wie soll die Veranstaltung ablaufen? Wer soll als Expert*in anwesend...

Projektträger von PRIO1 ist die Klimastiftung für Bürger. Initiatoren und Förderer sind die Dietmar Hopp Stiftung gGmbH und die Klaus Tschira Stiftung gGmbH. Der Rhein-Neckar-Kreis ist Partner von PRIO1.

Projektträger

Initiatoren und Förderer

Initiatoren und Förderer

Partner