PRIO1 Klima-Preis 2025
Der PRIO1 Klima-Preis geht in die zweite Runde!
Wir verleihen 2025 erneut den PRIO1 Klima-Preis! Und zwar an euch und eure Projekte rund ums Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Ihr seid zwischen 16 und 30 Jahren, kommt aus der Region und habt eine innovative Idee, um an die Klimakrise heranzugehen? Euer Projekt steht in den Startlöchern, hat bereits begonnen oder ist gerade abgeschlossen? Dann bewerbt euch auf den PRIO1 Klima-Preis 2025.
Bewerbungsschluss ist der 31.08.2025.
Jury

Elisa Mohl, Projektmanagerin Green Industry Cluster e.V.
Nach dem Schulabschluss entschied sich Elisa Mohl für ein duales Studium der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsförderung in Kooperation mit der Stadt Mannheim – mit dem Ziel, die regionale Wirtschaft aktiv mitzugestalten. Seit 2021 ist sie bei der Wirtschaftsförderung Mannheim tätig und setzt seit Herbst 2024 ihre Arbeit im Green Industry Cluster e.V. fort. Dort bringt sie ihre Expertise ein, begleitet Mitglieder und organisiert Netzwerkveranstaltungen. Besonders schätzt sie die Zusammenarbeit mit engagierten Unternehmer*innen und den Austausch neuer Perspektiven.

Dr. Klaus Keßler, Geschäftsführer die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis gGmbH (KliBA)
Seit 1997 leitet der promovierte Chemiker als Geschäftsführer die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis gGmbH (KliBA).
Im Zuge der Erweiterung der Tätigkeitsfelder treibt der ausgebildete Energieberater die strategische Ausrichtung der Energieberatungsagentur als Schrittmacher und maßgeblicher Unterstützer der Energiewende in unserer Region voran.
Er war über fünf Jahre unter anderem in den Umweltämtern von Heidelberg und Mainz im Bereich Klimaschutz und Energiemanagement tätig, ehe er mit Gründung der KliBA zu ihrem Geschäftsführer ernannt wurde.
Dr. Klaus Keßler war lange Jahre Mitglied des Vorstandes des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands – eaD e. V. und ist aktuell der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen Baden-Württembergs (rea bw).

Michel Weber
Michel hat 2023 Abi gemacht und zur gleichen Zeit mit einem Projekt zu Feinstaubmessung auf dem Fahrrad bei Jugend forscht teilgenommen, wo er zusammen mit zwei Freunden einen Bundessieg gewinnen konnte. Zusammen mit seinem Projektpartner Felix konnte Michel 2024 den ersten PRIO1 Live Klimapreis gewinnen. Aktuell studiert Michel Umweltnaturwissenschaften an der Uni Tübingen und leitet das Citizen Science Forschungsprojekt CycleSense, in dem Freiwillige mit den im Projekt entwickelten Feinstaub-Messmodulen durch Karlsruhe fahren und dabei Feinstaub messen. Daneben ist Michel seit einigen Jahren für Fridays for Future aktiv.
Speaker*innen
Am 15. November feiern wir das große PRIO1 Klima-Event mit Preisverleihung des PRIO1 Klima-Preises in Mannheim! Euch erwartet ein inspirierender Tag voller spannender Impulse, interaktiver Workshops und zukunftsweisender Diskussionen rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Almut Perlwitz
Ich bin authentisch, chaotisch und optimistisch – und genau diese Mischung spiegelt sich auch in meiner Arbeit wider. Seit 2019 teile ich auf meinem Account „maedelsbande“ meine Reise vom Mama-Alltag hin zu bewusstem Leben und Umweltschutz. Meine Mission ist klar: Ich will eine lebenswerte Welt für meine Kinder hinterlassen. Durch meine Ausbildung zum Klimacoach bei der Stadt Leipzig und meine tägliche Arbeit auf Social Media zeige ich, dass Klimaschutz nicht perfekt sein muss – aber jede*r etwas tun kann. Ich möchte Menschen motivieren, inspirieren und ihnen das Gefühl geben: Zusammen können wir richtig viel bewegen.
Bleibt gespannt, was euch noch am 15. November beim PRIO1 Klima-Event in Mannheim erwartet. Für alle Neuigkeiten folgt unserem Instagram-Kanal.
Rückblick PRIO1 Klima-Preis 2024
Rückblick PRIO1 Klima-Preis 2024 Preisträger*innen & Shortlist
Ihr habt gewählt! Wir freuen uns die Projekte CycleSense (1. Platz), Optimiertes Ölreinigungssystem für Wasseroberflächen (2. Platz) und Indoorfarming und Urban Gardening (3. Platz) mit dem PRIO1 Klima-Preis 2024 auszeichnen zu dürfen! Wir gratulieren ganz herzlich den Preisträger*innen 2024:

Viele tolle Projekte haben uns erreicht und wir sind immer noch total begeistert von euren Ideen, um Klimaschutz und Nachhaltigkeit voranzutreiben! Folgende Projekte landeten auf der Shortlist (alphabetische Reihenfolge) für 2024:

Folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben es in unser Finale des PRIO1 Klima-Preises 2024 geschafft:
