Planungsteam-Treffen
Um die Veranstaltungen nach euren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten, haben wir das PRIO1-Planungsteam gegründet. Ihr könnt also direkt mitbestimmen. Wie soll die Veranstaltung ablaufen? Wer soll als Expert*in anwesend…
PRIO1 Das Klima-Netzwerk möchte klimainteressierte Menschen zwischen 16 und 30 Jahren über vielfältige Veranstaltungen miteinander vernetzen und spannendes Wissen zu den Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz vermitteln.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger*innen und Finalisten-Projekte und vielen Dank für die vielen spannenden Bewerbungen!
PRIO1 ist die Plattform für Klimabildung und Engagement. Unser Ziel: Klimawissen stärken und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen, um die Klimakrise gemeinsam anzugehen. Mit maßgeschneiderten Angeboten richten wir uns an junge Menschen, die ihre Zukunft aktiv mitgestalten wollen, und an Akteure aus Bildung, Wirtschaft und Politik, die sich für nachhaltigen Wandel einsetzen.
Die PRIO1 Community
Hier findest du Veranstaltungen und Möglichkeiten, die dir helfen die Klimakrise zu verstehen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für eine nachhaltige Zukunft – praxisnah und inspirierend.
Für Akteure:
PRIO1 unterstützt Lehrkräfte, Initiativen, Organisationen und Institutionen in der Region dabei, Klimabildung und Engagement in ihre Arbeit zu integrieren. Mit unseren Bildungsangeboten, Kooperationen und Netzwerken schaffen wir die Basis für nachhaltige Veränderung.
Entdecke jetzt, wie du Teil der Lösung wirst – ob in der Schule, im Beruf oder in deiner Freizeit!
Um die Veranstaltungen nach euren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten, haben wir das PRIO1-Planungsteam gegründet. Ihr könnt also direkt mitbestimmen. Wie soll die Veranstaltung ablaufen? Wer soll als Expert*in anwesend…
Der PRIO1 Klima-Preis geht in die zweite Runde!
Wir verleihen nächstes Jahr erneut den PRIO1 Klima-Preis! Und zwar an euch und eure Projekte rund ums Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Ihr seid zwischen 16 und 30 Jahren, kommt aus der Region und habt eine innovative Idee, um an die Klimakrise heranzugehen? Euer Projekt steht in den Startlöchern, hat bereits begonnen oder ist gerade abgeschlossen? Dann bewerbt euch auf den PRIO1 Klima-Preis 2025.
Bewerbungen einreichen könnt ihr ab April 2025 hier. Bewerbungsschluss ist der 31.08.2025.
Willst du dich gemeinsam mit anderen jungen Menschen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzen? PRIO1 bietet dir eine Community, in der du dich vernetzen, stärken und aktiv für eine nachhaltige Zukunft engagieren kannst. Unser Ziel: Eine Plattform, die euch unterstützt und ermutigt, etwas zu bewirken!
mehrUnser Ziel: Gemeinsam mehr für den Klimaschutz erreichen! PRIO1 vernetzt Organisationen, Institutionen und Gruppen aus der Region, die sich für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und junges Engagement stark machen.
mehrWelche interessanten Veranstaltungen gibt es diesen Monat? In unserem Newsletter halten wir euch auf dem Laufenden zu verschiedenen Veranstaltung und Neuigkeiten rund um PRIO1 (und noch mehr).
mehrEine Besonderheit von PRIO1 ist die stetige Weiterentwicklung und das eigenständige Arbeiten an euren Zukunftsideen. Dafür wird es hier künftig den PRIO1 Hub geben!
mehrSolar Geoengineering wird Realität. In Großbritannien sind erste Freiluftversuche geplant, während in den USA bereits Start-ups mit der künstlichen Abkühlung der Erde experimentieren. Doch die Technologie bleibt umstritten – aus…
Der Amazonas-Regenwald, das grüne Herz unseres Planeten, ist entscheidend für den globalen Klimaschutz.[1] Der Amazonas-Regenwald speichert etwa 123 Milliarden Tonnen Kohlenstoff, dessen Freisetzung katastrophale Folgen für das Weltklima hätte. Durch…
🥬 Saisonales Gemüse im Mai – jetzt wird’s richtig bunt! 🌸
Im Mai sprießt und wächst es überall – und dein Speiseplan profitiert davon.
Saisonal essen heißt: frischer Geschmack, weniger CO₂, mehr Regionalität. 🌍💚
Im Anschluss gibt es noch das Lieblingsrezept von Svenja.
Was lasst ihr euch diesen Monat schmecken?
#prio1
#saisonal
#mai
🥬 Saisonales Gemüse im Mai – jetzt wird’s richtig bunt! 🌸
Im Mai sprießt und wächst es überall – und dein Speiseplan profitiert davon.
Saisonal essen heißt: frischer Geschmack, weniger CO₂, mehr Regionalität. 🌍💚
Im Anschluss gibt es noch das Lieblingsrezept von Svenja.
Was lasst ihr euch diesen Monat schmecken?
#prio1
#saisonal
#mai
🌿Nachhaltigkeit fängt zu Hause an. 🏡
Ob beim Einkaufen, Kochen oder Putzen – jede Entscheidung zählt. Wer bewusst handelt, schützt nicht nur die Umwelt, sondern lebt auch achtsamer. 🌎
✨Es geht nicht um Perfektion, sondern um viele kleine Schritte in die richtige Richtung.
Bist du dabei?
Heute teilt Celine ihr Lieblingsrezept mit euch!
Quelle:
Q1:
https://utopia.de/ratgeber/die-schlimmsten-oeko-suenden-der-kueche_4333/
🌿Nachhaltigkeit fängt zu Hause an. 🏡
Ob beim Einkaufen, Kochen oder Putzen – jede Entscheidung zählt. Wer bewusst handelt, schützt nicht nur die Umwelt, sondern lebt auch achtsamer. 🌎
✨Es geht nicht um Perfektion, sondern um viele kleine Schritte in die richtige Richtung.
Bist du dabei?
Heute teilt Celine ihr Lieblingsrezept mit euch!
Quelle:
Q1:
https://utopia.de/ratgeber/die-schlimmsten-oeko-suenden-der-kueche_4333/
🌍 Eine nachhaltige Ernährung beginnt auf eurem Teller – gut für das Klima und die Umwelt! 💚
🌱Diese Woche teilen wir mit jedem Infopost eines unserer Lieblingsrezepte, sodass ihr gleichzeitig ein wenig Inspo habt. Heute teilt Mareike ihr Lieblingsrezept mit euch!
Quellen:
Q1: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/essen-trinken/klima-umweltfreundliche-ernaehrung#undefined
Q2: https://www.simply-vegan.org/spargel-fruehlings-salat/
🌍 Eine nachhaltige Ernährung beginnt auf eurem Teller – gut für das Klima und die Umwelt! 💚
🌱Diese Woche teilen wir mit jedem Infopost eines unserer Lieblingsrezepte, sodass ihr gleichzeitig ein wenig Inspo habt. Heute teilt Mareike ihr Lieblingsrezept mit euch!
Quellen:
Q1: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/essen-trinken/klima-umweltfreundliche-ernaehrung#undefined
Q2: https://www.simply-vegan.org/spargel-fruehlings-salat/
🌍☀️ Künstliche Abkühlung für den Planeten?
Solar Geoengineering wird Realität – erste Freilufttests laufen, Start-ups experimentieren bereits mit Schwefel in der Stratosphäre. Doch was nach Science-Fiction klingt, birgt enorme Risiken. Kurzfristige Lösung oder gefährliches Spiel mit dem Klima? 🌫️🧪
In unserem Blog lest ihr die Vorteile und Risiken von Solar Geoengineereing. Den Link dazu findet ihr in unserer Bio.
#prio1
#blog
#geoengineering
🌍☀️ Künstliche Abkühlung für den Planeten?
Solar Geoengineering wird Realität – erste Freilufttests laufen, Start-ups experimentieren bereits mit Schwefel in der Stratosphäre. Doch was nach Science-Fiction klingt, birgt enorme Risiken. Kurzfristige Lösung oder gefährliches Spiel mit dem Klima? 🌫️🧪
In unserem Blog lest ihr die Vorteile und Risiken von Solar Geoengineereing. Den Link dazu findet ihr in unserer Bio.
#prio1
#blog
#geoengineering
Es gibt keinen menschengemachten #Klimawandel!" Dieser Behauptung sind schon einige von uns begegnet. Ein Großteil der #Wissenschaft ist sich einig, dass wir Menschen zum Klimawandel beitragen. Ein paar wenige haben da aber noch Bedenken. Was sind deren #Argumente? Und was sagt die Wissenschaft dazu? Wir haben den #Faktencheck für euch!
#prio1 #klimaneutral #klimaschutz
Es gibt keinen menschengemachten #Klimawandel!" Dieser Behauptung sind schon einige von uns begegnet. Ein Großteil der #Wissenschaft ist sich einig, dass wir Menschen zum Klimawandel beitragen. Ein paar wenige haben da aber noch Bedenken. Was sind deren #Argumente? Und was sagt die Wissenschaft dazu? Wir haben den #Faktencheck für euch!
#prio1 #klimaneutral #klimaschutz
Am 22. April feiern wir weltweit den Earth Day – ein Tag, um unser Bewusstsein für den Umweltschutz zu stärken und aktiv für eine nachhaltige Zukunft zu handeln! Von den ersten Aktionen 1970 bis hin zu globalen Initiativen heute, bleibt der Earth Day eine wichtige Plattform für Veränderung.
Lasst uns gemeinsam für unseren Planeten eintreten, uns weiterbilden und konkrete Schritte für eine bessere, grünere Zukunft machen! 🌱🌎
Was tust du heute, um unseren Planeten zu schützen? ✨
Quelle: https://earthday.de/ueberuns/geschichte/
#prio1 #earthday #klimaschutz #nachhaltigkeit
Am 22. April feiern wir weltweit den Earth Day – ein Tag, um unser Bewusstsein für den Umweltschutz zu stärken und aktiv für eine nachhaltige Zukunft zu handeln! Von den ersten Aktionen 1970 bis hin zu globalen Initiativen heute, bleibt der Earth Day eine wichtige Plattform für Veränderung.
Lasst uns gemeinsam für unseren Planeten eintreten, uns weiterbilden und konkrete Schritte für eine bessere, grünere Zukunft machen! 🌱🌎
Was tust du heute, um unseren Planeten zu schützen? ✨
Quelle: https://earthday.de/ueberuns/geschichte/
#prio1 #earthday #klimaschutz #nachhaltigkeit