Über uns

Gemeinsam schaffen wir nachhaltige Lösungen!

Das Klima-Netzwerk PRIO1 schafft einen offenen Dialog aller Gesellschaftsbereiche, um lebensnahe Lösungsansätze für Wege aus der Klimakrise zu entwickeln. Federführend dabei seid ihr mit euren Interessen und Ideen für eine lebenswerte Zukunft, denn darum geht es! Durch die Vernetzung mit Entscheider*innen und Multiplikator*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport öffnet euch PRIO1 Türen und sorgt dafür, dass eure Ideen umgesetzt werden und in die Mitte der Gesellschaft hineinwirken können.

Ziel von PRIO1 ist es, möglichst viele Mitstreiter*innen zu gewinnen und Menschen sowie Organisationen aus verschiedenen Bereichen zu ermuntern, sich konstruktiv auszutauschen und gemeinsam Lösungsansätze zur Bewältigung der Klimakrise zu finden.

Initiatoren und Förderer von PRIO1 sind die Dietmar Hopp Stiftung und die Klaus Tschira Stiftung, Projektträger ist die Klimastiftung für Bürger. Der Rhein-Neckar-Kreis ist Partner von PRIO1. Mit dem Netzwerk wollen wir die gemeinsamen Möglichkeiten und Stärken unserer Stiftungen nutzen, um eine überparteiliche Plattform zur Verfügung zu stellen. Gemeinsam mit euch sowie weiteren Akteur*innen wollen wir Wege aus der Klimakrise entwickeln, attraktive Zukunftsbilder für die nächsten Generationen gestalten und Teil des Lösungsansatzes für die Herausforderungen der Klimakrise werden.

Unser Netzwerk

Ihr möchtet immer auf dem Laufenden sein und Neuigkeiten zu PRIO1 direkt erhalten?
Dann meldet euch zu unserem Newsletter an!

Zur Anmeldung

Das PRIO1-Team

Für uns ist PRIO1 – das Klima-Netzwerk ein echtes Herzensprojekt, das wir gemeinsam mit weiteren Interessierten auf- und ausbauen sowie kontinuierlich weiterentwickeln möchten. Als Teil des Community Managements stehen wir außerdem gerne Rede und Antwort. Hierbei hat jede/r von uns spezifisches Know-how, dass wir alle gemeinsam ins Netzwerk einbringen und gerne mit anderen teilen.

Mareike Wangemann

Projektteam PRIO1 – Das Klima-Netzwerk

Mareike ist von Beginn an bei PRIO1 dabei und organisiert und managt alle größeren und kleineren Aufgaben, die bei dem Klima-Netzwerk anfallen. Als sie von PRIO1 erfuhr, war ihr klar, dass sie dieses Projekt mit aufbauen möchte. Nachdem Mareike zum Studium nach Heidelberg gekommen war, wollte sie gar nicht mehr weg. Deswegen ist sie einfach dort geblieben. Wenn sie nach einer langen Woche den Kopf frei bekommen möchte, joggt sie am Neckar entlang ins Wochenende. Mareike ist der Meinung, dass Klimaschutz und Diskussion immer zusammengehören. Nur mit vielen unterschiedlichen Ideen können gemeinsam gute Lösungen für die Herausforderungen der Klimakrise gefunden und zusammen eine neue Zukunft gestaltet werden!

Kontaktiere für:

Organisation / Social Media / Blog / Community

mareike@prio1-klima.net

Mailin Müller

Projektteam PRIO1- Das Klima-Netzwerk

Mailin ist Werkstudentin und seit Anfang September Teil des Projektteams von PRIO1. Neben PRIO1 ist Mailin auch in ihrem letzten Bachelorjahr angekommen. In Heidelberg studiert sie Ethnologie, besonderes Interesse findet sie dabei an den verschiedenen Möglichkeiten unsere Welt wahrzunehmen und mit den Veränderungen in dieser umzugehen. Um den Kopf freizubekommen, geht sie im Sommer Rollschuhfahren und im Winter Schlittschuhlaufen und experimentiert gerne ein wenig in der Küche mit neuen Rezeptideen. Auch wenn die Auswirkungen des Klimawandels hin und da betäubend wirken, ist Mailin immer wieder fasziniert von und der Kreativität, die aus den Herausforderungen entstehen, und freut sich über das wachsende Bewusstsein in den Mehrheitsbevölkerungen, dass Vielfalt immer die Antwort ist.

Kontaktiere für:

Organisation / Social Media / Blog / Community

mailin@prio1-klima.net

Projektträger von PRIO1 ist die Klimastiftung für Bürger. Initiatoren und Förderer sind die Dietmar Hopp Stiftung gGmbH und die Klaus Tschira Stiftung gGmbH. Der Rhein-Neckar-Kreis ist Partner von PRIO1.

Projektträger

Initiatoren und Förderer

Initiatoren und Förderer

Partner