Netzwerk

PRIO1 ist das Klima-Netzwerk für und von euch. Ihr seid zwischen 16 und 28 Jahren? Hier könnt ihr euch untereinander austauschen, vernetzen, diskutieren und gemeinsam an Ideen und Projekten arbeiten.

Ob bei Videokonferenzen oder Präsenzveranstaltungen, ihr seid ein großes Team, das gemeinsam auf ein Ziel hinarbeitet: eine lebenswerte Zukunft. Außerdem wollen wir euch aber die Möglichkeit einräumen, tatsächlich etwas zu bewegen und eure Wünsche und Vorstellungen in die Gesellschaft einzubringen. PRIO1 bringt euch mit Entscheider*innen und Expert*innen aus den verschiedensten Bereichen zusammen. Egal ob Politik, Sport, Wirtschaft, Wissenschaft oder Kultur, wir öffnen Türen und treten in einen offenen Dialog mit Personen, die aktuell „am längeren Hebel sitzen“, um lebensnahe Lösungsansätze für Wege aus der Klimakrise zu entwickeln. Dadurch könnt ihr euch nicht nur untereinander vernetzen, sondern auch mit denjenigen, die an Entscheidungspositionen sitzen und unbedingt eure Stimme, Meinung und Ideen hören sollten.

In unserem Netzwerk könnt ihr zu verschiedenen Themen und Bereichen Konzepte entwickeln und kleine sowie große Projekte in die Tat umsetzen. Ihr möchtet eine Umweltaktion in eurer Stadt starten, einen Podcast aufnehmen, eine Studie anstoßen oder einfach mal mit Expert*innen über den Klimaschutz reden? PRIO1 versucht stets, euch die richtigen Ansprechpartner*innen für eure Idee zu suchen und euch in Kontakt zu bringen. Euren Vorstellungen sind also keine Grenzen gesetzt.

Um Teil unseres Netzwerkes zu werden, könnt ihr euch ganz einfach über den Community-Button anmelden. Infos zur Anmeldung und zu unserem Community-Bereich findet ihr unter der Kategorie Community.

Projektträger von PRIO1 ist die Klimastiftung für Bürger. Initiatoren und Förderer sind die Dietmar Hopp Stiftung gGmbH und die Klaus Tschira Stiftung gGmbH. Der Rhein-Neckar-Kreis ist Partner von PRIO1.

Projektträger

Initiatoren und Förderer

Initiatoren und Förderer

Partner