PRIO1 ist das Klima-Netzwerk für und von euch. Ihr seid zwischen 16 und 28 Jahren? Hier könnt ihr euch untereinander austauschen, vernetzen, diskutieren und gemeinsam an Ideen und Projekten arbeiten.
Isabel Cardemartori, Bundestagsabgeordnete
„Ich finde es großartig und beeindruckend, dass sich junge Menschen aus ganz Deutschland versammeln, um Lösungen für den Umgang mit der Klimakrise zu finden. Mir persönlich war es wichtig hier dabei zu sein und von Ihnen zu hören, was sie sich überlegt haben. Damit ihre Arbeit nicht nur für die Schublade gemacht wurde, sondern jemand da ist, der das auch in die politischen Entscheidungen und Prozesse einfließen lassen kann.“
Louisa Schneider, Klimakommunikatorin
„Man wird aktiv ab dem Zeitpunkt, an dem man das nötige Wissen dazu hat. Bei mir hat Aktivismus mit dem Wissen angefangen. Das ist für mich Motivation genug, um mein Wissen weiterzutragen und bei PRIO1 dabei zu sein.“
Rebecca Beiter, Moderatorin
„Wenn man alleine vor Ort etwas macht, klar, kann man viel bewirken, aber es tut wahnsinnig gut auf andere Menschen zu treffen, die auch Klimaschutz voranbringen wollen.“
Lea, 21, PRIO1-Mitglied
„PRIO1 war für mich: coole Leute kennenzulernen mit ähnlichen Interessen und Engagement und für einen kurzen Moment das Gefühl zu haben, zusammen die Welt verbessern zu können. Warum habe ich mich angemeldet: Es klang nach einer sehr coolen Erfahrung, coolen Leuten, nach Neuem Input und einfach nach etwas anderem als man sonst so gewohnt war. Ich hab mir erhofft daraus was für mein persönliches Engagement mitzunehmen und das war auch der Fall! Das alles kostenlos war war natürlich auch sehr cool. ;)“
Annika, 18, PRIO1-Mitglied
„Durch die verschiedenen Vorträge bekamen wir sehr viel interessanten Input, der zum Nachdenken angeregt hat, was zu guten Gesprächen geführt hat. Das hat mir gut gefallen. Ich habe mich auch gefreut, so viele neue coole Leute kennenzulernen, von denen einige auch in meiner Nähe wohnen, weshalb Kontakt halten nach dem Event gut geklappt hat. Das Wochenende generell war sehr gut organisiert und hatte, wie erhofft, gutes Programm für alle Bereiche.“
PRIO1-Mitglieder
„Mich motiviert hier zu sein, dass ich interessante neue Leute kennenlernen und politisch engagiert sein möchte.“
„Mir ist Gerechtigkeit ganz wichtig und da landet man ziemlich schnell bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit. PRIO1 – Das Klima-Netzwerk heißt es: Ich glaube Ziele erreicht man gemeinsam, da ist Netzwerk super und „Prio1“ sollte das Klima auf jeden Fall sein.“
Ob bei Videokonferenzen oder Präsenzveranstaltungen, ihr seid ein großes Team, das gemeinsam auf ein Ziel hinarbeitet: eine lebenswerte Zukunft. Außerdem wollen wir euch aber die Möglichkeit einräumen, tatsächlich etwas zu bewegen und eure Wünsche und Vorstellungen in die Gesellschaft einzubringen. PRIO1 bringt euch mit Entscheider*innen und Expert*innen aus den verschiedensten Bereichen zusammen. Egal ob Politik, Sport, Wirtschaft, Wissenschaft oder Kultur, wir öffnen Türen und treten in einen offenen Dialog mit Personen, die aktuell „am längeren Hebel sitzen“, um lebensnahe Lösungsansätze für Wege aus der Klimakrise zu entwickeln. Dadurch könnt ihr euch nicht nur untereinander vernetzen, sondern auch mit denjenigen, die an Entscheidungspositionen sitzen und unbedingt eure Stimme, Meinung und Ideen hören sollten.
In unserem Netzwerk könnt ihr zu verschiedenen Themen und Bereichen Konzepte entwickeln und kleine sowie große Projekte in die Tat umsetzen. Ihr möchtet eine Umweltaktion in eurer Stadt starten, einen Podcast aufnehmen, eine Studie anstoßen oder einfach mal mit Expert*innen über den Klimaschutz reden? PRIO1 versucht stets, euch die richtigen Ansprechpartner*innen für eure Idee zu suchen und euch in Kontakt zu bringen. Euren Vorstellungen sind also keine Grenzen gesetzt.
Um Teil unseres Netzwerkes zu werden, könnt ihr euch ganz einfach über den Community-Button anmelden. Infos zur Anmeldung und zu unserem Community-Bereich findet ihr unter der Kategorie Community.
Projektträger von PRIO1 ist die Klimastiftung für Bürger. Initiatoren und Förderer sind die Dietmar Hopp Stiftung gGmbH und die Klaus Tschira Stiftung gGmbH. Der Rhein-Neckar-Kreis ist Partner von PRIO1.