Solarenergie
Um das 1,5 Grad-Ziel bis 2030 erreichen zu können1, müssen wir die produzierte Menge an CO2-Äquivalenten2 drastisch reduzieren.Vor allem die Energieversorgung muss hier in der sogenannten Energiewende weg von den...
Für alle Interessierten und noch Unentschlossenen hat das PRIO1-Planungsteam eine Infoveranstaltung über das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) organisiert.
Am 30. November von 18:15-19:30 Uhr könnt ihr euch über den Bewerbungsprozess und den Ablauf des FÖJs informieren und all eure Fragen dazu loswerden.
Teilnehmen werden Dr. Andrea von Haaren-Kiso von der Stiftung Naturschutz Berlin, Stefan Paller vom FÖJ-Team Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und Malte Hilker vom Förderverein Ökologische Freiwilligendienste e.V..
Der derzeitige FÖJler der KLIMA ARENA in Sinsheim Niklas Wesch wird ebenfalls von seinem Prozess und den ersten Eindrücken und Erfahrungen seines FÖJs erzählen.
Ganz ohne Anmeldung kannst kostenlos du über diesen Link teilnehmen!
Mehr Informationen und ein Infopapier findest du hier!
Um das 1,5 Grad-Ziel bis 2030 erreichen zu können1, müssen wir die produzierte Menge an CO2-Äquivalenten2 drastisch reduzieren.Vor allem die Energieversorgung muss hier in der sogenannten Energiewende weg von den...
Kurz vor Ende meiner Zeit als PRIO1-Werkstudierende blicke ich auf fast ein Jahr spannender Erlebnisse, tolle Menschen, neuen Aufgaben und aufregenden Erfahrungen zurück: Meine PRIO1 Anfänge: Die Berlinfahrt Begonnen hat...
Letztes Jahr haben die Vereinten Nationen sich zum Ziel gesetzt, bis nächstes Jahr ein Abkommen gegen Müllverschmutzung durch Plastik zu erstellen. Dieses soll dann für die Mitgliedstaaten rechtlich verbindlich sein.Für...