Ein Jahr Werkstudi bei PRIO1
Kurz vor Ende meiner Zeit als PRIO1-Werkstudi blicke ich auf fast ein Jahr spannender Erlebnisse, toller Menschen, neuer Aufgaben und aufregende Erfahrungen zurück! Die Anfänge Begonnen hat alles im September...
Begleitet von der Sonne und sanften 22 °C starteten wir am Samstag den 15.06.2024 in unsere Veranstaltung „Berichten über das was alle angeht – Klimajournalismus als Beruf“. Als wir mit über 40 (!) Teilnehmenden vollständig waren, erklärte uns Rahel Roloff in ihrer Keynote, warum Klimajournalismus so wichtig ist. Ein Grund dafür ist, dass gerade unter den jüngeren Menschen das Wissen über den Klimawandel und dessen Folgen zu sinken scheint. Eine schockierende Feststellung, gegen deren Ursache etwas unternommen werden muss! Anschließend folgte schon der erste Workshop Slot. Unter drei verfügbaren Workshops, konnten sich die Teilnehmenden jeweils für zwei entscheiden. Alle drei beinhalteten sehr spannende Themen:
Elena erklärte uns, wie eine angemessene Berichterstattung über die Klimakrise aussehen sollte und wie man mit der zunehmenden Verbreitung von Desinformationen umgehen sollte.
Felix hat uns erklärt, welche psychologischen Mechanismen Medienschaffende bei der Kommunikation zu Klimathemen beachten sollten und welche Lösungsansätze helfen, konstruktiv, lösungsorientiert und zielgruppenspezifisch zu kommunizieren.
Aline brach uns die wichtige Rolle des Lokaljournalismus im Kampf gegen den Klimawandel näher. Schließlich müssen Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen vor Ort umgesetzt werden.
Auf den ersten 90-minütigen Workshop folgte eine Pause mit leckeren Wraps, Sandwiches, Brezeln und Croissants. Daraus ergab sich natürlich die perfekte Möglichkeit, um sich mit anderen Teilnehmenden zu unterhalten und auszutauschen.
Frisch gestärkt ging es dann auch schon in den zweiten Workshop Slot, der ebenfalls wieder ganz neue interessante Aspekte mit sich brachte. Im Anschluss daran haben wir uns alle noch einmal zusammengefunden und über unsere Eindrücke gesprochen. Das Stimmungsbild war sehr eindeutig: Klimajournalismus ist ein unglaublich spannendes Thema, das so viele Richtungen und Möglichkeiten beinhaltet, dass es schade ist, dass es so unterrepräsentiert ist! Umso wichtiger also, dass sich so viele Menschen für dieses spannende Thema interessieren!
Wir selbst werten diese Veranstaltung als vollen Erfolg und freuen uns schon auf die Nächste!
Kurz vor Ende meiner Zeit als PRIO1-Werkstudi blicke ich auf fast ein Jahr spannender Erlebnisse, toller Menschen, neuer Aufgaben und aufregende Erfahrungen zurück! Die Anfänge Begonnen hat alles im September...
Am 06.08. war es soweit. Wir haben unsere Rucksäcke gepackt und haben uns auf das Fahrrad geschwungen. Gestartet haben wir unsere Radtour am Bahnhof St. Ilgen-Sandhausen und sind von dort...
Ob es die Ketchupflasche ist oder die Verpackung um den Brokkoli, Verpackungen begegnen uns im Alltag ständig. Sie schützen unsere Lebensmittel und halten sie sauber. Doch letztlich werden die Verpackungen,...