Blog

Willkommen im PRIO1-Blog! Hier teilen wir spannende Einblicke in unsere Events und packende Stories rund um Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz.

Wasservielfalt – und die Rolle des Klimawandels

Schonmal vom Wasserfußabdruck gehört? Der Wasserfußabdruck misst den Wasserverbrauch, der sowohl direkt als auch indirekt durch die Herstellung von Produkten entsteht. Er umfasst das „virtuelle Wasser“, das in Produkten steckt....

Winterzeit ist Kohlzeit

Kohl ist ein tolles Wintergemüse, das uns gut durch die kalte Jahreszeit bringen kann und sowieso ist er reich an vielen Nährstoffen. Gerade im Januar haben viele Menschen gute Vorsätze....

Planungsteamtreffen mit Get-together und Jahresrückblick

Am 18.12.2024 fand unser Planungsteamtreffen und Get-together statt. Bei Tee und veganen Plätzchen haben wir gemeinsam das Jahr Revue passieren lassen und neue Ausblicke für das nächste geschaffen. Eins kann…

Rückblick PRIO1 Live Klima-Event mit Preisverleihung

Am Samstag, dem 16.11.2024 war es nun endlich soweit. Die letzten Vorbereitungen trafen wir am Vortag und warteten gespannt auf den großen Tag der PRIO1-Preisverleihung. Die Ankunft begann um 9:30…

Ein Jahr Werkstudi bei PRIO1

Kurz vor Ende meiner Zeit als PRIO1-Werkstudi blicke ich auf fast ein Jahr spannender Erlebnisse, toller Menschen, neuer Aufgaben und aufregende Erfahrungen zurück! Die Anfänge Begonnen hat alles im September…

Rückblick PRIO1 Fahrradtour mit Wald Exkursion

Am 06.08. war es soweit. Wir haben unsere Rucksäcke gepackt und haben uns auf das Fahrrad geschwungen. Gestartet haben wir unsere Radtour am Bahnhof St. Ilgen-Sandhausen und sind von dort…

Der Verpackungsmüll und wir

Ob es die Ketchupflasche ist oder die Verpackung um den Brokkoli, Verpackungen begegnen uns im Alltag ständig. Sie schützen unsere Lebensmittel und halten sie sauber. Doch letztlich werden die Verpackungen,…

Rückblick PRIO1 – Regionales Netzwerktreffen, 18.07.2024

Das zweite PRIO1 Live Netzwerktreffen fand zum Thema „Change Maker – Veränderungen erfolgreich umsetzen“ am 18.07.2024 im Hause der Region in Mannheim statt. Mit insgesamt 10 vertretenen Institutionen und Gruppen…

Wie geht’s eigentlich unserem Grundwasser?

Zuerst einmal: Grundwasser entsteht, wenn Niederschläge im Boden versickern. Dazu zählen beispielsweise Regen, aber auch Schnee oder Tau. Zudem kann sich Grundwasser auch durch Flüsse oder Bäche vermehren. Das Wasser…

Instagram

Klimaschutz zerstört die deutsche Wirtschaft - stimmt das?
Erneuerbare Energien, CO2 Preis, Klimaschutzauflagen. Argumente, dass Klimaschutz tu teuer und zu aufwändig sei, hören wir - insbesondere im Wahlkampf - immer wieder. Er gefährde und zerstöre die deutsche Wirtschaft. Aber ist dem so? Wir haben den Faktencheck für euch!

Klimaschutz zerstört die deutsche Wirtschaft - stimmt das?
Erneuerbare Energien, CO2 Preis, Klimaschutzauflagen. Argumente, dass Klimaschutz tu teuer und zu aufwändig sei, hören wir - insbesondere im Wahlkampf - immer wieder. Er gefährde und zerstöre die deutsche Wirtschaft. Aber ist dem so? Wir haben den Faktencheck für euch!
...

5 0
Die Veranstaltung „Klima im Kopf“ bietet neue Perspektiven! Unter anderem erwartet euch eine spannende Keynote zum Thema "Zukunft gestalten in Zeiten der Klimakrise - Wissenschaft und Teilhabe zwischen Sorge und Zuversicht". 

👉 Seid dabei und gestaltet eure Zukunft mit!

📅 2. April 2025 um 14:00 Uhr
📍 Uni Heidelberg, Hörsaal 1

🔹 Gastgeber: Zentrale Studienberatung & PRIO1 – Das Klima-Netzwerk

Die Veranstaltung „Klima im Kopf“ bietet neue Perspektiven! Unter anderem erwartet euch eine spannende Keynote zum Thema "Zukunft gestalten in Zeiten der Klimakrise - Wissenschaft und Teilhabe zwischen Sorge und Zuversicht".

👉 Seid dabei und gestaltet eure Zukunft mit!

📅 2. April 2025 um 14:00 Uhr
📍 Uni Heidelberg, Hörsaal 1

🔹 Gastgeber: Zentrale Studienberatung & PRIO1 – Das Klima-Netzwerk
...

11 0
Auf der Suche nach Events, Mitstreiter*innen oder Inspiration rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit? 🌍✨

Besuche unseren PRIO1-Hub und entdecke alle Möglichkeiten, dich zu vernetzen und deine Ideen zu teilen! 💡💪

Den Link zum Hub findest du in unserer Bio. 

#prio1
#prio1hub
#events

Auf der Suche nach Events, Mitstreiter*innen oder Inspiration rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit? 🌍✨

Besuche unseren PRIO1-Hub und entdecke alle Möglichkeiten, dich zu vernetzen und deine Ideen zu teilen! 💡💪

Den Link zum Hub findest du in unserer Bio.

#prio1
#prio1hub
#events
...

11 0
Auto fahren, mit dem Flugzeug fliegen, im Internet einkaufen, Rindfleisch essen - wir produzieren direkt und indirekt CO2; der eine mehr, die andere weniger. Wie viel das in Summe ist, können wir ausrechnen - ein schlechtes Gewissen ist vorprogrammiert. Und das ist von den Erfindern durchaus beabsichtigt. Wer hat's aber erfunden? Wir haben den Faktencheck für euch!

Auto fahren, mit dem Flugzeug fliegen, im Internet einkaufen, Rindfleisch essen - wir produzieren direkt und indirekt CO2; der eine mehr, die andere weniger. Wie viel das in Summe ist, können wir ausrechnen - ein schlechtes Gewissen ist vorprogrammiert. Und das ist von den Erfindern durchaus beabsichtigt. Wer hat`s aber erfunden? Wir haben den Faktencheck für euch! ...

6 0
Am 26.02. haben wir den PRIO1 Hub gelauchend und unser diesjähriges Netzwerktreffen veranstaltet. Tobias Rehm von #ClimateConnect hat einen spannenden Impuls gegeben und aufgezeigt, wie viel wir gemeinsam erreichen können. Im Workshop konnten wir uns über spannende Projekte und eine gemeinsame Zusammenarbeit austauschen. 🥳

Danke, dass ihr da wart! 🫂

#prio1live
#prio1event
#netzwerktreffen
#prio1hub

Am 26.02. haben wir den PRIO1 Hub gelauchend und unser diesjähriges Netzwerktreffen veranstaltet. Tobias Rehm von #ClimateConnect hat einen spannenden Impuls gegeben und aufgezeigt, wie viel wir gemeinsam erreichen können. Im Workshop konnten wir uns über spannende Projekte und eine gemeinsame Zusammenarbeit austauschen. 🥳

Danke, dass ihr da wart! 🫂

#prio1live
#prio1event
#netzwerktreffen
#prio1hub
...

13 0
Um die Veranstaltungen nach euren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten, haben wir das PRIO1-Planungsteam gegründet. Ihr könnt also direkt mitbestimmen. Wie soll die Veranstaltung ablaufen? Wer soll als Expert*in anwesend sein? Welche Themen bewegen euch am meisten und müssen unbedingt Teil der Veranstaltung werden? Komm ins Veranstaltungsteam und unterstütze spannende Veranstaltungen!
Du möchtest lieber deine kreative Seite ausleben? Dann werde Teil des Kreativteams und erstelle Plakate und Social Media Posts und bereichere uns mit deinen Ideen zu kreativen Impulsen.

Interessiert? Dann schau doch einfach mal bei unserem nächsten Planungsteamtreffen vorbei, wir treffen uns regelmäßig via Zoom. Schreib uns einfach an unter hallo@prio1-klima.net

#prio1 
#planungsteam

Um die Veranstaltungen nach euren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten, haben wir das PRIO1-Planungsteam gegründet. Ihr könnt also direkt mitbestimmen. Wie soll die Veranstaltung ablaufen? Wer soll als Expert*in anwesend sein? Welche Themen bewegen euch am meisten und müssen unbedingt Teil der Veranstaltung werden? Komm ins Veranstaltungsteam und unterstütze spannende Veranstaltungen!
Du möchtest lieber deine kreative Seite ausleben? Dann werde Teil des Kreativteams und erstelle Plakate und Social Media Posts und bereichere uns mit deinen Ideen zu kreativen Impulsen.

Interessiert? Dann schau doch einfach mal bei unserem nächsten Planungsteamtreffen vorbei, wir treffen uns regelmäßig via Zoom. Schreib uns einfach an unter hallo@prio1-klima.net

#prio1
#planungsteam
...

5 0
Belasten euch die aktuellen Weltthemen genauso wie uns? Kopf hoch halten, wir stehen das gemeinsam durch. 

Kleiner Teaser: am 02.04. veranstalten wir mit der Uni Heidelberg einen Workshop zum Thema Resilienz in der Klimakrise. Alle Infos findet ihr über den Link in der Bio!

#mentalhealth
#prio1
#resilienz

Belasten euch die aktuellen Weltthemen genauso wie uns? Kopf hoch halten, wir stehen das gemeinsam durch.

Kleiner Teaser: am 02.04. veranstalten wir mit der Uni Heidelberg einen Workshop zum Thema Resilienz in der Klimakrise. Alle Infos findet ihr über den Link in der Bio!

#mentalhealth
#prio1
#resilienz
...

14 0
Auto fahren, mit dem Flugzeug fliegen, im Internet einkaufen, Rindfleisch essen - wir produzieren direkt und indirekt CO2; der eine mehr, die andere weniger. Wie viel das in Summe ist, können wir ausrechnen - ein schlechtes Gewissen ist vorprogrammiert. Und das ist von den Erfindern durchaus beabsichtigt. Wer hat's aber erfunden? Wir haben den Faktencheck für euch!

Das Video zum ökologischen Handabdruck findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=5b0_23xTzhU

#prio1 #klimaarena #faktencheck

Auto fahren, mit dem Flugzeug fliegen, im Internet einkaufen, Rindfleisch essen - wir produzieren direkt und indirekt CO2; der eine mehr, die andere weniger. Wie viel das in Summe ist, können wir ausrechnen - ein schlechtes Gewissen ist vorprogrammiert. Und das ist von den Erfindern durchaus beabsichtigt. Wer hat`s aber erfunden? Wir haben den Faktencheck für euch!

Das Video zum ökologischen Handabdruck findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=5b0_23xTzhU

#prio1 #klimaarena #faktencheck
...

12 0
Wasservielfalt und Klimawandel – Ein unsichtbares, aber bedeutsames Zusammenspiel 🌍💧

Hast du schon einmal vom Wasserfußabdruck gehört? Er zeigt, wie viel Wasser in den Produkten steckt, die wir konsumieren – und das in verschiedenen Formen: blaues, grünes und graues Wasser. Jeder Teil hat eine eigene Rolle, von der landwirtschaftlichen Bewässerung bis hin zu verschmutztem Wasser, das gereinigt werden muss.

Doch was passiert, wenn der Klimawandel ins Spiel kommt? 🌡️ Er verändert die Häufigkeit und Intensität von Regenfällen und Hochwasserereignissen und hat direkten Einfluss auf unsere Wasserressourcen. 🌧️ In Deutschland wird die Zahl hochwassergefährdeter Menschen steigen, und der Klimawandel ist der Haupttreiber dieser Veränderungen.

In unserem Blog schreiben wir über Wasservielfalt und die Rolle des Klimawandels. 
Den Link dazu findest du in unserer Bio. 

#prio1
#blog
#wasserfußabdruck 
#nachhaltigkeit

Wasservielfalt und Klimawandel – Ein unsichtbares, aber bedeutsames Zusammenspiel 🌍💧

Hast du schon einmal vom Wasserfußabdruck gehört? Er zeigt, wie viel Wasser in den Produkten steckt, die wir konsumieren – und das in verschiedenen Formen: blaues, grünes und graues Wasser. Jeder Teil hat eine eigene Rolle, von der landwirtschaftlichen Bewässerung bis hin zu verschmutztem Wasser, das gereinigt werden muss.

Doch was passiert, wenn der Klimawandel ins Spiel kommt? 🌡️ Er verändert die Häufigkeit und Intensität von Regenfällen und Hochwasserereignissen und hat direkten Einfluss auf unsere Wasserressourcen. 🌧️ In Deutschland wird die Zahl hochwassergefährdeter Menschen steigen, und der Klimawandel ist der Haupttreiber dieser Veränderungen.

In unserem Blog schreiben wir über Wasservielfalt und die Rolle des Klimawandels.
Den Link dazu findest du in unserer Bio.

#prio1
#blog
#wasserfußabdruck
#nachhaltigkeit
...

4 0

Projektträger von PRIO1 ist die Klimastiftung für Bürger. Initiatoren und Förderer sind die Dietmar Hopp Stiftung gGmbH und die Klaus Tschira Stiftung gGmbH. Der Rhein-Neckar-Kreis ist Partner von PRIO1.

Projektträger

Initiatoren und Förderer

Initiatoren und Förderer

Partner